Meine Schwester hat ein 11 Monate alten Sohn, möchte aber wieder arbeiten gehen da sie alleinerziehend ist. Meine Mutter redet ihr die ganze Zeit rein, dass es viel zu früh ist den Jungen in eine Kinderkrippe zu geben. Selbst haben wir aber keine Zeit um auf ihn aufzupassen...wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr Argumente oder Tipps hierzu?
Also zum einen bin ich der Meinung das eure Mutter hier kein Mitspracherecht hat. Natürlich hat sie selbst ihre Erfahrungen mit euch gemacht und jeder hat seine Meinung zu Erziehung, doch es ist die Entscheidung deiner Schwester. Ich und mein Mann sind beide berufstätig und ich wollte auch wieder anfangen zu arbeiten - für den Anfang Teilzeit. Meine Tochter war 10 Monate als ich sie bei der Kinderkrippe für die Vormittagsgruppe angemeldet habe. Und nun 2 Jahre später geht es ihr gut und sie liebt den Kindergarten. Wir sind bei uns im Kindergarten Minihaus München: https://www.minihaus-muenchen.de/
So konnte sie früh auch mit anderen Kindern spielen.
Zum Teil kann es auch auf die Persönlichkeit des Kindes ankommen, ob man sie früh in Betreuung geben kann oder noch warten muss.