Hi zusammen, ab wie viel Jahren habt ihr eure Kinder zur Betreuung in eine Kindergarten oder auch Kinderkrippe gegeben? Eine Freundin möchte gerne vorerst wieder arbeiten gehen, da durch die Kurzarbeit ihres Mannes es finanziell etwas schwieriger geworden ist. Ihr Sohn ist 5 Monate. Sie kann mehrmals in der Woche zwar Homeoffice machen, aber mind. 1 - 2 Tage muss sie dann dich ins Büro fahren. Nun macht sie sich Gedanken, ob 5 Monate zu früh ist. Wie war das denn bei euch?
Also zum einen ist es einer Mutter natürlich selbst überlassen wann sie ihr Kind in den Kindergarten gibt. Da sollte sie sich nicht zu viele Gedanken machen. In meinem Bekanntenkreis haben die Mütter ihre Kinder auch so im Alter von 5 Monaten oder später im Kindergarten angemeldet. Eine Freundin hat ihre Tochter sogar mit 9 Wochen schon in Betreuung gegeben. Es kommt eben auf die persönliche Situation an. Es ist ja nicht so als würde deine Freundin ihren Sohn in den Kindergarten geben wollen um Party zu machen. Deshalb finde ich das völlig legitim. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Beziehung zum Kind dadurch auch wachsen kann. Zudem lernen die Kids viele neue Sachen kenn, da es ja auch pädagogische Konzepte in den Kindergärten gibt. Im Kindergarten meiner Tochter gibt es dieses Konzept: https://www.minihaus-muenchen.de/idee-konzept.html
Wenn sie sich aber tatsächlich unsicher ist, kann vielleicht erst einmal ein Verwandter oder ein Babysitter aufpassen.