Als Fahranfänger ist es ja mein Albtraum, dass ich einen Unfall verursachen oder in einen verwickelt sein könnte. Ist euch sowas schon mal passiert und wenn ja, was genau muss man eigentlich alles dabei beachten?
1 Antwort
Von Wiebka am 14.06.2025, 19:39 Uhr:
Nicht nur für Fahranfänger ist ein Unfall ein Albtraum, sondern auch für alte Hasen am Steuer. Natürlich kommt es immer auf die Schwere des Unfalls an. Aber bei https://kehr-gutachten.de/was-tun-nach-einem-autounfall/ habe ich eine umfangreiche Liste mit Maßnahmen gesehen, die man sich ruhig immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte. Denn ein Unfall ist eine Stresssituation, da kann man schon mal die Nerven verlieren. Die Firma bietet übrigens auch Gutachten an - unter anderem zur Rekonstruktion von Unfällen, falls die Schuldfrage nicht eindeutig ist.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können.
Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK
Nicht nur für Fahranfänger ist ein Unfall ein Albtraum, sondern auch für alte Hasen am Steuer. Natürlich kommt es immer auf die Schwere des Unfalls an. Aber bei https://kehr-gutachten.de/was-tun-nach-einem-autounfall/ habe ich eine umfangreiche Liste mit Maßnahmen gesehen, die man sich ruhig immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte. Denn ein Unfall ist eine Stresssituation, da kann man schon mal die Nerven verlieren. Die Firma bietet übrigens auch Gutachten an - unter anderem zur Rekonstruktion von Unfällen, falls die Schuldfrage nicht eindeutig ist.