Wenn ihr die Wahl hättet, ob ihr einen Blitzschutz installiert oder nicht, was würdet ihr machen?
1 Antwort
Von Marlene am 03.11.2022, 09:46 Uhr:
Eine Wahl zu haben ist immer gut, gerade beim Thema Blitzschutz. Da ich mich zu dem Thema schon mehrfach informiert habe, würde ich definitiv ja sagen und einen einbauen lassen.
Klar, es ist eher selten, dass ein Blitz einschlägt, aber ist es doch einmal so, dann kann das gravierende Folgen haben. Die Elektronik kann kaputtgehen, der Dachstuhl kann anfangen zu brennen und vieles mehr.
Es muss einem bewusst sein, dass nach einem Blitzeinschlag auch sehr hohe Kosten durch die verursachten Schäden entstehen können.
Daher würde ich mich lieber vorher absichern und etwas Geld ausgeben, als später mein Haus renovieren zu müssen.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können.
Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK
Eine Wahl zu haben ist immer gut, gerade beim Thema Blitzschutz. Da ich mich zu dem Thema schon mehrfach informiert habe, würde ich definitiv ja sagen und einen einbauen lassen.
Klar, es ist eher selten, dass ein Blitz einschlägt, aber ist es doch einmal so, dann kann das gravierende Folgen haben. Die Elektronik kann kaputtgehen, der Dachstuhl kann anfangen zu brennen und vieles mehr.
Es muss einem bewusst sein, dass nach einem Blitzeinschlag auch sehr hohe Kosten durch die verursachten Schäden entstehen können.
Daher würde ich mich lieber vorher absichern und etwas Geld ausgeben, als später mein Haus renovieren zu müssen.
Schau mal hier findest du weitere Informationen zu dem Thema: https://www.xn--dumling-5wa.de/home/leistungen/gebaeudeschutz/