Darf mein Vermieter die Miete einfach erhöhen, und welche Regeln gelten dafür?

Ich habe vor Kurzem von meinem Vermieter ein Schreiben erhalten, in dem er ankündigt, dass die Miete in wenigen Monaten erhöht wird. Es gibt keine größeren Modernisierungen oder Renovierungen, die dies rechtfertigen könnten. Ich frage mich nun, ob er das einfach so machen darf oder ob es bestimmte gesetzliche Vorschriften gibt, die eine Mieterhöhung begrenzen oder regeln. Kennt sich jemand damit aus?


1 Antwort

Von Thomas am 04.02.2025, 17:30 Uhr:

Hey, ich hatte das auch mal! Mein Vermieter wollte die Miete erhöhen, ohne dass was modernisiert wurde. Klingt erstmal beunruhigend, aber er darf das nicht einfach so.

Ohne Modernisierung geht nur eine Anpassung an die ortsübliche Miete – und selbst da gibt’s klare Grenzen. Außerdem musst du der Erhöhung erst zustimmen, sie muss gut begründet sein, und du hast Zeit, das zu prüfen.

Ich hab damals widersprochen, und mein Vermieter hat zurückgezogen. Also unbedingt checken, ob die Erhöhung wirklich rechtens ist! Ansonsten rechtlich vorgehen! Da kann ich dir die Anwaltshanzlei https://www.garibulex.de/ sehr empfehlen.

Ist diese Antwort hilfreich?

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen Youtube Video Link Zeichen noch verfügbar!



© 2012-2016 eQuestion • All rights reserved. Datenschutz
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Nach oben

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK