Hallo zusammen, ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vor ein paar Tagen habe ich in meiner Küche kleine, dunkle Käfer entdeckt, die sich vor allem in den Vorratsschränken tummeln. Zuerst dachte ich, es wären nur ein paar Krümel, aber als ich genauer hingesehen habe, waren es wirklich unzählige winzige Käfer, die in meinen Vorräten herumkrabbeln. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es sich wohl um sogenannte Vorratsschädlinge handelt – vielleicht Kornkäfer oder Mehlmotten? Ich habe sofort angefangen, alles auszuräumen, die betroffenen Lebensmittel wegzuwerfen und die Schränke gründlich zu reinigen. Trotzdem tauchen die Käfer immer wieder auf, und ich habe keine Ahnung, wo sie noch herkommen könnten. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich sie nicht mehr loswerde, wenn ich nichts unternehme. Kennt jemand von euch das Problem? Soll ich einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen? Und wie läuft so etwas ab? LG, Michaela
Hallo Katrin,
ich kenne das Problem – wir hatten letztes Jahr Mehlmotten in der Küche. Trotz gründlicher Reinigung kamen sie immer wieder, und wir haben einen Schädlingsbekämpfer gerufen. Ich kann dir A.S.S Schädlingsbekämpfung empfehlen. Sie haben unsere Küche professionell inspiziert, alle versteckten Nester gefunden und die Schädlinge mit geeigneten Mitteln entfernt, die auch in Lebensmittelbereichen sicher sind. Zusätzlich haben sie uns gute Tipps gegeben: Vorräte immer in luftdichten Behältern aufbewahren, neue Lebensmittel wie Mehl oder Reis direkt nach dem Einkauf kontrollieren und die Küche regelmäßig reinigen, da Vorratsschädlinge oft in dunklen und warmen Ecken Unterschlupf finden. Seitdem hatten wir keine Probleme mehr. Hier kannst du mal bei denen vorbeischauen: https://www.ass-schaedlingsbekaempfung.de/schaedlingsbekaempfung/
Ein Profi spart auf jeden Fall Zeit und Nerven, das kann ich dir sagen!
Liebe Grüße,
Claudia