Kefir bei Darmbeschwerden?


4 Antworten

Von Dirk am 21.03.2022, 08:07 Uhr:

Ja warum nicht, ich empfehle immer auch Salzstangen und Cola. ;-)

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Melanie am 21.03.2022, 12:47 Uhr:

Dadurch, dass Kefir einen niedrigen pH-Wert hat, kann dieser durchaus die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Kefir ist jedoch nicht nur gut für die Darmflora, sondern sorgt auch für reine und weiche Haut, stärkt das Immunsystem bei Allergien und hilft bei einer Übersäuerung des Magens.

Falls du laktoseintolerant bist, brauchst du dir keine Sorgen machen, da bei der Fermentation Laktose oder Milchzucker von den Milchsäurebakterien umgewandelt wird und somit fast keine Laktose mehr übrig bleibt.

Hier erfährst du mehr: https://www.curlysuperfood.de/produkt-kategorie/fermente/kefir/

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Max (https://www.reiskocher.net/reis-bei-durchfall/) am 19.01.2023, 07:03 Uhr:

Hallo,

ja, Kefir ist nicht gerade gut bei Darmbeschwerden.
Kefir ist auch stark basisch, also sollte man darauf verzichten.
Am besten finde ich Reis bei Darmbeschwerden.

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Erik am 24.01.2023, 12:39 Uhr:

Davon habe ich noch nicht gehört. Ich habe immer Mittel von https://www.waldkraft.bio/mensch/magen-darm/ zuhause, falls ich mal Beschwerden haben sollte. Die haben bisher immer geholfen.

Ist diese Antwort hilfreich?

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen Youtube Video Link Zeichen noch verfügbar!



© 2012-2016 eQuestion • All rights reserved. Datenschutz
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Nach oben

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK