Offene Forderungen - es wird immer schlimmer?

Ich wollte einfach mal aus eigenem Interesse fragen. Wie macht ihr das bei euch im Geschäft - ganz gleich, ob B2B oder B2C: Wenn man nicht gerade alles nur über Vorkasse abwickelt (was ja evtl. dann wieder die Verkaufszahlen drückt) bleibt es ja nicht aus, dass auch mal Forderungen überfällig werden. Alles kein Problem ... es kann ja auch immer mal eine Zahlung vergessen oder übersehen werden. Aber gefühlt nimmt das immer mehr zu, zumindest bei uns. Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr denn an?


1 Antwort

Von Hanni7 am 09.09.2023, 00:14 Uhr:

Ich würde auch sagen, dass man sich selbst ein wenig einschränkt, wenn man alles nur über Vorkasse abwickelt. Klar, bei Kauf auf Rechnung braucht es dann ein gut organisiertes und strukturiertes Forderungsmanagement. Macht ihr das in eurem Unternehmen denn noch alles selbst? Das kann schon sehr zeitaufwändig sein. Wir haben das ganze Forderungsmanagement an https://www.provenexpert.com/de-de/culpa-inkasso-gmbh2/ übergeben und es spart uns unheimlich viel Zeit und demzufolge natürlich auch Geld. Denkt doch mal darüber nach, alles auszulagern, was offene Forderungen angeht. Übrigens würde ein Zahlungsdienstleister auch einiges erleichtern. Wird hier auch angeboten.

Ist diese Antwort hilfreich?

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen Youtube Video Link Zeichen noch verfügbar!



© 2012-2016 eQuestion • All rights reserved. Datenschutz
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Nach oben

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK