Hallo zusammen, Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele für deutsche Urlauber. Jedes Jahr zieht es Millionen Menschen auf die Baleareninsel, die neben Sonne und Strand auch kulturell viel zu bieten hat. Vor einer Reise stellen sich jedoch viele die Frage, welche Dokumente sie bei der Einreise benötigen. Besonders, wenn man spontan fliegen möchte, möchte man sichergehen, dass alle Unterlagen passen. Da Spanien Mitglied der Europäischen Union ist, gelten für Mallorca ähnliche Regeln wie für andere EU-Länder. Trotzdem liest man immer wieder von Kontrollen, Stichproben oder strengeren Anforderungen der Fluggesellschaften. Auch wer länger bleiben möchte, stößt mitunter auf zusätzliche Bestimmungen. Daher meine Frage: Genügt für die Einreise nach Mallorca ein deutscher Personalausweis oder ist ein Reisepass zwingend erforderlich?
Als deutscher Staatsbürger reicht für die Einreise nach Mallorca ein gültiger Personalausweis vollkommen aus. Ein Reisepass ist nicht zwingend erforderlich, da Spanien Teil der EU und des Schengen-Raums ist. Wichtig ist jedoch, dass das Ausweisdokument gültig ist, da die Fluggesellschaften sonst Probleme machen können.
Auch bei der Rückreise oder beim Check-in im Hotel benötigen Sie ein anerkanntes Ausweisdokument. Der Führerschein genügt dafür nicht, da er rechtlich kein Ersatz für den Personalausweis oder Reisepass ist. Für Kinder unter 16 Jahren sollte ein gültiger Kinderreisepass mitgeführt werden.
Wenn Sie sich näher über das Thema informieren möchten, empfehle ich den Ratgeber https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/ratgeber/einreisebestimmungen-fuer-spanien-und-mallorca . Dort finden Sie übersichtlich erklärt, welche Dokumente Sie benötigen, was bei längeren Aufenthalten gilt und welche Besonderheiten zu beachten sind.