Schmerzen im Rücken?

Ich habe bei dem kalten Wetter immer öfter Schmerzen im Rücken. Mehrmals die Woche bekomme ich eine Wärmebehandlung und Physiotherapie, welche auch recht gut wirkt, aber sobald ich diese mal ein paar Tage nicht hatte, fangen die Schmerzen wieder an. Im Sommer habe ich keine Probleme, daher gehe ich davon aus, dass die Kälte Schuld daran ist. Habt Ihr eine Idee was ich noch machen könnte?


4 Antworten

Von Carolin am 04.12.2020, 10:32 Uhr:

Guten Morgen,

ich kenne dies nur zu gut. Mein Rücken ist seit Jahren sehr empfindlich auf Kälte und schmerzt im Winter des Öfteren. Wärmebehandlungen hatte ich früher auch immer vor meiner Physiotherapie und die taten immer sehr gut. Mittlerweile besitze ich für daheim auch solch ein Moorkissen, welches ich mir öfter erwärme. Ist man den ganzen Tag außer Haus, geht dies natürlich nicht, würde während der Arbeit auch komisch aussehen, wenn man mit so einem Kissen rumläuft. Für die Arbeit habe ich mir daher wärmende Schmerzpflaster besorgt und komme damit sehr gut durch den Tag.

Die Pflaster halten die betroffene Stelle wirklich sehr lange schön warm, daher wären die Pflaster für dich sicherlich auch eine gute Lösung.
Meine kaufe ich immer hier: https://www.drhall.de/natuerliche-schmerzpflaster

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Jolie am 04.12.2020, 12:28 Uhr:

Das mit der Wärmebehandlung ist definitiv ein guter Tipp, dass solltest du weiterführen. Aber ich denke das auch passende Rückenübungen helfen können. Zumindest ist es bei mir so. Meine Schmerzen hängen leider nicht von der Jahreszeit ab. Abgesehen davon, dass ich mir endlich einen passenden Bürostuhl gekauft habe und zwischendurch auch mal aufstehe und mich strecke, mache ich regelmäßig EMS Training Zuhaus. Mit deser Art des Trainings kann man gezielt die Partie traineiren, die es auch braucht. Mir hat es sehr geholfen, vielleicht ist es auch was für dich. Hier kannst du mehr Infos dazu finden: https://www.stimawell.com/de-de/ems-training
Aber ich glaube auch Physiotherapeuten bieten EMS Training an. Evtl. kannst du ja auch mal bei deiner Physio nachfragen, ob das überhaupt was für dich wäre. Ist eben nicht für jeden das Richtige.

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Jonas am 10.06.2024, 07:15 Uhr:

Eine hochwertige orthopädische Matratze kann dazu beitragen, die Wirksamkeit deiner Behandlungen zu verbessern, indem sie eine kontinuierliche Unterstützung und Entlastung bietet, auch wenn du nicht aktiv einer Wärmebehandlung oder Physiotherapie unterzogen bist. Mit der richtigen Matratze kannst du möglicherweise auch deine Schlafqualität insgesamt verbessern und somit dazu beitragen, die Rückenschmerzen langfristig zu reduzieren.

Es ist jedoch wichtig, dass du bei der Auswahl einer orthopädischen Matratze auf Qualität und Passform achtest, um sicherzustellen, dass sie deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Eine Matratze von Physio-Konzepte-Schlafsysteme könnte eine gute Option sein, da sie sich auf hochwertige orthopädische Schlafsysteme spezialisiert haben und eine breite Palette von Matratzen anbieten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Schau mal hier: https://www.physio-konzepte-schlafsysteme.de/orthopaedische-matratzen/

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Juna am 04.02.2025, 06:34 Uhr:

Oh ja, das kalte Wetter und Rückenschmerzen – ich kenne das nur zu gut! ?? Sobald es draußen kälter wird, fühlt sich mein Rücken steifer an, als hätte ich einen Holzblock im Kreuz. Ich hab’s anfangs einfach mit mehr Decken und heißem Tee versucht, aber wirklich geholfen hat das nicht.

Irgendwann habe ich gemerkt, dass Wärme allein nicht reicht – sie ist zwar angenehm, aber die Schmerzen kommen immer wieder zurück, wenn die Muskulatur nicht dauerhaft gestärkt wird. Genau da setzt die Physiotherapie bei Physioup an: Dort wird nicht nur mit Wärmebehandlungen gearbeitet, sondern auch gezielt mit Übungen, die die Rückenmuskulatur stabilisieren. Ich habe dort gelernt, wie ich mit aktiven Bewegungen und gezielter Mobilisation meine Rückenschmerzen langfristig in den Griff bekomme.

Schau mal hier: https://www.physioup.de/

Ist diese Antwort hilfreich?

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen Youtube Video Link Zeichen noch verfügbar!



© 2012-2016 eQuestion • All rights reserved. Datenschutz
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Nach oben

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK