Hi zusammen, wir überlegen gerade, ob wir bestimmte Bauteile im Geräteinneren lieber kleben statt schrauben sollten. Es geht nicht um tragende Elemente, aber es sollte schon zuverlässig halten. Gibt’s hier jemand, der in dem Bereich schon länger auf Klebebänder oder -systeme setzt?
Hey,
wir standen vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung und haben tatsächlich bei einigen nicht-tragenden Bauteilen auf Klebelösungen umgestellt. Hauptsächlich im Geräteinnenraum, wo es auf Optik und platzsparende Montage ankommt.
Am Anfang waren wir skeptisch, was Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit angeht, aber mit dem richtigen Klebeband (gibt da mittlerweile echt spezialisierte Varianten) funktioniert das super. Gerade bei glatten Oberflächen oder wenn man Schrauben vermeiden will, ist das ’ne echt saubere Lösung. Wichtig ist halt, dass die Oberfläche gut vorbereitet ist und entfetten nicht vergessen.
Langfristig spart’s sogar Montagezeit, vor allem bei Serienfertigung. Und: weniger Vibrationen = weniger Geräusche.
Also ja, kann gut funktionieren man muss nur ein bisschen testen, welches Band für den konkreten Einsatz passt. Wir haben damals das von https://www.at-industrieservice.at/ genutzt