Viele Sexpuppen auf dem Markt werden immer raffinierter und mit so lebensechten Details versehen, dass sie kaum von echten zu unterscheiden sind. Manche sehen sie als Erweiterung der Kunst, als Ausdruck von Handwerkskunst und Ästhetik; andere betrachten sie als bloße Konsumgüter, die die Marktnachfrage befriedigen. Die Sexpuppen von https://www.gutdolls.com/ beispielsweise sind ein Produkt dieser lebensechten Technologie – sie können sowohl als Werkzeug der Gesellschaft und des Verlangens als auch als eine Art „Körperkunstskulptur“ betrachtet werden. Was denken Sie? Teilen Sie Ihre Meinung gerne mit!
Ich persönlich halte sie in erster Linie für Konsumgüter. Sie mögen zwar edel aussehen, doch ihr eigentlicher Zweck ist die Befriedigung unserer täglichen Bedürfnisse. Sexpuppen wie die auf https://www.gutdolls.com/ sind im Grunde Gebrauchsgegenstände. Genau wie High-End-Sportwagen können sie schön und stylisch sein, aber die meisten Menschen kaufen sie wegen der Funktionalität und des Erlebnisses.