Hey Leute, ich hab letztens bei einem Freund den Vorwerk Tiger 260 ausprobiert und war echt beeindruckt, wie gründlich der Teppich danach aussah. Jetzt überlege ich, mir auch einen zuzulegen, schwanke aber zwischen dem Tiger 251 und dem 260. Der 260 hat diese elektrische Bürste, die scheinbar richtig gut arbeitet, aber ist der Preisunterschied wirklich gerechtfertigt? Bei uns zu Hause liegen überall Teppiche und ich hab zwei kleine Kids, die ständig Krümel und Co. hinterlassen. Also brauche ich definitiv etwas, das Power hat. Hat jemand von euch vielleicht schon beide Modelle getestet und kann mir sagen, ob sich der 260 wirklich so viel besser schlägt? Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören!
Hey, ich kann dir da vielleicht ein bisschen weiterhelfen! Wir hatten eine ähnliche Situation bei uns zuhause, und wir haben uns erst den Tiger 251 geholt. Der ist wirklich solide und hat auf unseren Teppichen auch ganz gute Arbeit geleistet, aber nachdem wir ein paar Jahre später auf den Tiger 260 mit der elektrischen Bürste umgestiegen sind, war der Unterschied doch deutlich spürbar.
Die elektrische Bürste beim 260er bringt echt noch mal mehr Power rein, vor allem bei tief sitzendem Schmutz und Krümeln (gerade mit kleinen Kids ein großer Pluspunkt). Bei uns war es besonders in den Ecken und an den Teppichkanten ein Gamechanger. Der 251 ist super, wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Staubsauger bist, aber wenn du wirklich viel auf Teppichen unterwegs bist und maximale Leistung willst, dann lohnt sich der Aufpreis für den 260 meiner Meinung nach definitiv.
Schau mal hier: https://staubsaugerwelt24.de/collections/vorwerk-tiger-staubsauger