Wir haben ein Haus gekauft und hier gibt es wirklich sehr weeenig Steckdosen, wir haben gerade mal 3 in der Küche und 2 im Wohnzimmer, das reicht hinten und vorne nicht. Ich lege auch nicht gerne alles über Mehrfachsteckdosen um. Deshalb wollten wir jetzt weitere Steckdosen direkt in der Wand ergänzen. Mir stellt sich jetzt die Frage, darf man sowas selber machen? Ich weiß jetzt nicht, ob da versicherungstechnisch etwas dagegen spricht. Ich kenne mich jetzt ein bisschen aus aber auch nicht hundertprozentig. Würde mich über Erfahrungen freuen. LG Rainer
Hallo Rainer,
also ich würde da ja überhaupt nicht selbst anlegen, mir wäre das viel zu gefährlich allein mit den Stromkabeln. Habe da schon zu viele Horrorgeschichten gehört. Ich denke du kannst das auf jeden Fall selbstständig planen und auch Löcher bohren, aber sobald es an die Kabel geht, solltest du die Finger davon lassen :/ Bin ich ganz ehrlich.
EDIT: guck mal, ich hab gerade noch einen guten Beitrag gefunden, der einem gut auflistet, was man selbst machen kann/sollte und was nicht: https://www.macher-gmbh.de/blog-infos/38-elektrik-was-darf-man-selber-machen
Hoffe das hilft dir was weiter! Rechtliche Bedingungen gibt es da glaub ich nicht. Was die Versicherung angeht müsstest du wahrscheinlich direkt nachfragen