Hallo zusammen, bei meiner Verlobten ist vor ein paar Monaten ihr Vater gestorben. In seinem Testament hat er ihr das Haus überlassen. Ihre Schwester war darüber nicht sehr erfreut und ist plötzlich ausgeflippt. Vorher war noch alles gut und jetzt fängt sie einen riesigen Streit an und blockiert uns bei allem. Meine Verlobte möchte mit ihr reden, aber sie lässt es nicht zu. Nun droht sie mit einem Anwalt und will das Testament anfechten. Ich weiß das Trauer einen überwältigen kann, aber das ist in meinen Augen schon extrem. Besonders da sie vorher noch sagte das sie möchte, dass wir das Haus bekommen, da wir ja auch eine Familie planen und jetzt das. Nun sind wir am überlegen, ob wir uns auch einen Anwalt suchen. Nur um sicher zu gehen, dass das Testament nicht anfechtbar ist und wir uns über die Anwälte doch wieder annähern und normal reden können. Wir haben schon ein paar Empfehlungen für Anwälte bekommen, aber ich wollte auch hier im Forum fragen. Wir wohnen in der Nähe von Berlin.
Das macht die Sache immer noch trauriger, wenn es zu einem Streit in der Familie kommt. Doch wenn es sie plötzlich so sehr stört, dass deine Verlobte das Haus bekommen hat, gehe ich eher davon aus das sie eigentlich fest damit gerechnet hat das sie selbst es bekommt.
Wenn ihr Vater nicht gerade in einem geistig eingeschränkten Zustand war, sondern noch bei klarem Verstand als er das Testament aufgesetzt hat, dann wird sie wenig Chancen haben es anzufechten. Besonders da sie ja ebenfalls etwas erhalten hat, nehme ich an, auch wenn es nicht das war was sie wollte. Aber ich bin kein Anwalt. Also wäre es wohl nicht verkehrt sich auch einen zu suchen, dann könnt ihr zumindest abklären, ob es überhaupt notwendig ist einen Rechtsstreit deswegen zu starten. Mein Onkel hatte damals den Anwalt Dr. Niels George engagiert als es Probleme mit seiner Firma hatte. Dieser übernimmt auch Erbschaftsfälle. Hier seine Webseite: https://www.georgepartner.de/anwalt-erbrecht
Vielleicht kann er euch helfen.