Ich habe mir schon mehrmals die Bänder in beiden Sprunggelenken gerissen bzw. angerissen. Einzelne Bänder waren laut Arzt ganz durchgerissen. Früher hat man das ab und an noch operiert, was man heute scheinbar nicht mehr tut (bin ich mir aber auch unsicher, habe ich nur gehört). Ich wurde glücklicherweise nie operier, sondern kam immer mit Gips bzw. später Aircast-Schiene davon. Ein Arzt hat mir mal gesagt, dass die Bänder, wenn sie ganz durchgerissen sind, nicht mehr zusammen wachsen können. Klingt ja auch logisch, da sich die Enden ja nicht einfach so wieder finden können. Aber wie stabiliesiert sich das Gelenk dann wieder? Durch die Muskeln? Oder verwachsen die Bänder doch irgendwie wieder?
Die Bänder im Sprunggelenk können bei ausreichender Schonung wieder zusammenwachsen. Dazu muss der Fuß aber still gehalten und es muss Tag und Nacht eine Schiene getragen werden.
Die Bänder im Sprunggelenk können bei ausreichender Schonung wieder zusammenwachsen. Dazu muss der Fuß aber still gehalten und es muss Tag und Nacht eine Schiene getragen werden.