Der Kühlschrank kühlt durch abführen von Wärme aus dem Innenraum. Im Kühlschrank befindet sich eine gewundene Rphrleitung, in der Kühlmittel fließt. Diese Kühlmittel hat die Eigenschaft, das es nicht wie Wasser bei 100 Grad Celsius verdampft sondern schon durch die Wärme der Lebensmittel im Kühlschrank. Durch den Kompressor auf der Rückseite des Kühlschranks wird der entstandene Dampf verdichtet und wieder in Flüssigkeit gewandelt, die dadurch entstehende Wärme wird an die Raumluft abgegeben. Dieser Prozess läuft immer weiter in einem Kreislauf.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können.
Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK
Der Kühlschrank kühlt durch abführen von Wärme aus dem Innenraum. Im Kühlschrank befindet sich eine gewundene Rphrleitung, in der Kühlmittel fließt. Diese Kühlmittel hat die Eigenschaft, das es nicht wie Wasser bei 100 Grad Celsius verdampft sondern schon durch die Wärme der Lebensmittel im Kühlschrank. Durch den Kompressor auf der Rückseite des Kühlschranks wird der entstandene Dampf verdichtet und wieder in Flüssigkeit gewandelt, die dadurch entstehende Wärme wird an die Raumluft abgegeben. Dieser Prozess läuft immer weiter in einem Kreislauf.