Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, Spanisch zu lernen, weil mich die Sprache und Kultur total faszinieren. Gerade für Reisen nach Spanien oder Lateinamerika wäre es super, sich selbstbewusst verständigen zu können, statt ständig auf Englisch auszuweichen. Allerdings frage ich mich, wie viel Zeit man dafür realistisch einplanen sollte – schließlich höre ich ganz unterschiedliche Aussagen dazu. Die einen behaupten, man könne sich schon nach wenigen Monaten gut verständigen, andere sagen, es dauere Jahre, bis man fließend sprechen kann. Ich arbeite Vollzeit und kann daher nur abends lernen, aber wenn ich weiß, worauf ich mich einstellen muss, kann ich besser planen und motiviert bleiben. Also, wie lange dauert es eurer Erfahrung nach, bis man Spanisch so beherrscht, dass man sich sicher unterhalten kann?
Die Dauer hängt stark davon ab, wie intensiv und regelmäßig du lernst, aber auch davon, welches Ziel du verfolgst – Smalltalk im Urlaub oder fließende Konversation im Alltag.
Ein sehr hilfreicher Überblick dazu findet sich auf der https://sprach-crashkurs.de/sprachen/wie-lange-dauert-es-spanisch-zu-lernen/ . Dort wird erklärt, dass man bei konsequentem Lernen schon nach etwa 3–6 Monaten einfache Gespräche führen kann.
Wer jedoch ein höheres Niveau anstrebt, etwa B2, sollte realistisch 9–12 Monate oder mehr einplanen – je nachdem, wie viel Zeit man investiert.
Besonders effektiv sind Kombinationen aus aktivem Üben (Sprechen, Schreiben) und passivem Lernen (Filme, Podcasts, Musik).
Zudem spielt Motivation eine große Rolle: Wer regelmäßig übt, macht deutlich schnellere Fortschritte als jemand, der nur sporadisch lernt.
Kurz gesagt: Mit der richtigen Methode, täglicher Routine und ein bisschen Durchhaltevermögen kannst du Spanisch schneller lernen, als du denkst.