Wie soll der Aufbau meiner Masterarbeit aussehen?

Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Beginn meiner Masterarbeit und bin unsicher, wie ich sie am besten strukturiere. Welche Gliederungspunkte sind essenziell und wie gestalte ich den Übergang zwischen Theorie und empirischem Teil? Hat jemand Tipps oder eine gute Vorlage?


2 Antworten

Von Angelo am 02.10.2024, 11:35 Uhr:

Pardon! Hier kommt der Link zum Anklicken: https://optimalnachhilfe.at/nachhilfe-online

Ist diese Antwort hilfreich?

Von Angelo am 02.10.2024, 11:33 Uhr:

Hallo!
Beim Aufbau einer Masterarbeit ist es wichtig, dass du eine klare Struktur hast. Üblicherweise besteht die Arbeit aus einer Einleitung, einem Theorieteil, dem empirischen Teil (falls vorhanden), der Auswertung und dem Fazit. Solltest du Schwierigkeiten haben, empfehle ich dir, dir professionelles Coaching zu holen. Auf OptimalNachhilfe bieten sie Unterstützung bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten, inklusive Gliederung, wissenschaftlichem Schreiben und mehr. Hier der Link: Coaching für Bachelor- und Masterarbeit. Sie haben erfahrene Thesisbegleiter, die dich individuell betreuen können.

Ist diese Antwort hilfreich?

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen Youtube Video Link Zeichen noch verfügbar!



© 2012-2016 eQuestion • All rights reserved. Datenschutz
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Nach oben

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK