Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Beginn meiner Masterarbeit und bin unsicher, wie ich sie am besten strukturiere. Welche Gliederungspunkte sind essenziell und wie gestalte ich den Übergang zwischen Theorie und empirischem Teil? Hat jemand Tipps oder eine gute Vorlage?
Hallo!
Beim Aufbau einer Masterarbeit ist es wichtig, dass du eine klare Struktur hast. Üblicherweise besteht die Arbeit aus einer Einleitung, einem Theorieteil, dem empirischen Teil (falls vorhanden), der Auswertung und dem Fazit. Solltest du Schwierigkeiten haben, empfehle ich dir, dir professionelles Coaching zu holen. Auf OptimalNachhilfe bieten sie Unterstützung bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten, inklusive Gliederung, wissenschaftlichem Schreiben und mehr. Hier der Link: Coaching für Bachelor- und Masterarbeit. Sie haben erfahrene Thesisbegleiter, die dich individuell betreuen können.
Pardon! Hier kommt der Link zum Anklicken: https://optimalnachhilfe.at/nachhilfe-online